Neues aus Signau


Kategorie: Gemeinderat

Öffentlicher Informationsanlass zum Projekt «Schule Signau 2025»

Die Gemeinden Bowil, Eggiwil, Röthenbach, Signau und der Sekundarschulverband Signau laden ein zu einem gemeinsamen
öffentlichen Informationsanlass zum Projekt «Schule Signau 2025»

Dienstag, 20. Februar 2024, 20.00 h
in der unteren Turnhalle im Eggiwil


Das Projekt verfolgt die folgenden Ziele
• Die Partnergemeinden Bowil, Eggiwil und Röthenbach übertragen der Sitzgemeinde Signau die Sekundarschule
• Der Sekundarschulverband wird aufgehoben
• Die Sekundarschule wird von der Sitzgemeinde geführt (Wechsel vom Verbands- zum Sitzgemeindemodell)
• Die Realschule wird weiterhin von den Partnergemeinden geführt

Im Grundsatz wurde bereits entschieden, dass die Oberstufe Signau (Zyklus 3) durchlässig sein soll. Die Schülerinnen und Schüler der Partnergemeinden können die durchlässige Schule der Sitzgemeinde besuchen (müssen aber nicht).
Mitglieder der Projektgruppe informieren über: Projektorganisation, Neue Schulorganisation, Strukturen, Organisation, Finanzierung, Rechtsgrundlagen. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.

Die vier Gemeinderäte und der Sekundarschulverband laden die Bevölkerung herzlich ein, diese Informationsmöglichkeit zu nutzen.
Unterlagen zum Projekt sind auf der Website www.signau.ch/aktu-ell/neues-aus-signau einsehbar.

Ausblick: Vorgesehen ist, dass die vier Gemeinden und der Sekundarschulverband gegen Ende des zweiten Quartals 2024 über die Vorlage beschliessen. Die neu organisierte Schule soll den Betrieb am 1. August 2025 aufnehmen.

Projektgruppe Schule Signau 2025