Die Bushaltestellen Bahnhof Signau und Hof (beim Coop) entsprechen nicht den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG); es fehlen normkonforme Haltekanten. Bis Ende 2023 hätten die Haltestellen entsprechend den neuen Vorgaben saniert werden sollen.
Die Haltestelle am Bahnhof ist für die gleichzeitige Parkierung von 2 Linienbussen auszulegen. Es kann sein, dass der Busbetreiber mittel-/langfristig auf den 2 betroffenen Linien Gelenkbusse einsetzen wird. Es ist einiges noch unklar. Daher ist die Planung bis auf weiteres sistiert.
Bei der Haltestelle Hof werden in beiden Fahrtrichtungen die Haltekanten auf BeHiG-Konformität angepasst. Die Haltekante in Fahrtrichtung Signau Bahnhof wird als 15 m lange hindernisfreie Haltestelle mit 22 cm Höhe auf dem bestehenden Strassenrand realisiert. Die Haltekante in Fahrtrichtung Langnau wird ebenfalls als 15 m lange hindernisfreie Haltestelle mit 22 cm Höhe auf dem bestehenden Strassenrand realisiert. Der bestehende überhöhte Fahrbahnbereich wird abgebrochen und neu eben ausgebildet. Das Trottoir wird auf die neue Höhe des Wartebereichs angehoben und gestalterisch an die bestehende Fahrbahn und den Parkplatzbereich vom Coop mit einem Randstein und Stellplatten angepasst. Die beiden Rampenbereiche werden mit rund 4 % auf den Bestand angepasst. Der Strassenbereich wird neu mit Asphaltbelag ausgeführt. Der Gemeinderat hat für das Projekt «Sanierung Bushaltestelle Hof» einen Verpflichtungskredit von Fr. 95'000.00 bewilligt. Die Ausführung wird 2025 erfolgen.